Haus der Bayerischen Geschichte holt Gold beim renommierten FIABCI Prix d´Excellence Germany: Zur Pressemeldung
Am 7. November 2019 konnte allein in der Bayerischen Landesausstellung „100 Schätze aus 1000 Jahren“ im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg bereits der 50.000ste Besucher begrüßt werden, in diesem Fall gleich eine ganze Familie!
Eröffnung der Bayerischen Landesausstellung „100 Schätze aus 1000 Jahren“ am 26.09.2019 im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg
Als „seinen liebsten“ Preis bezeichnet Dr. Richard Loibl die „Bairische Sprachwurzel“. Am 11. August 2019 hat der Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte sie während des Gäubodenvolksfestes verliehen bekommen. Damit steht er in einer Reihe illustrer Preisträger, die von Papst Benedikt XVI., über Hans-Jürgen Buchner (Haindling), Christian Stückl oder Luise Kinseher reicht.
Nationalmuseum Prag und Haus der Bayerischen Geschichte bereiten für 2023 eine Tschechisch-Bayerische Landesausstellung zum Thema Barock vor.
Am 5. Juni 2019 öffnete das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte am Donaumarkt in Regensburg seine Pforten - um 11 Uhr wurden bereits die ersten 600 Besucherinnen und Besucher gezählt. Sie ließen sich vom Oktoberfestlöwen im 17 Meter hohen lichtdurchfluteten Foyer empfangen, überzeugten sich vom 360-Grad-Panorama mit Christoph Süß und fuhren schließlich mit der Rolltreppe hinauf in die Dauerausstellung „Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn besonders macht“.
Erleben Sie das Museum, Christoph Süß in 39 Rollen im Panorama und unsere Dauerausstellung.