HDBG Magazin
Das HDBG-Magazin führt die Reihe
EDITION BAYERN fort. Mit dem neuen
Erscheinungsbild des Hauses der Bayerischen Geschichte erscheint die
Publikation in neuem Gewand: modern und zeitgemäß, historisch fundiert
und unterhaltsam. Im Fokus stehen insbesondere die Themen des Hauses
der Bayerischen Geschichte in Regensburg:
Der erste Band ist Zusammenfassung und Making-of der Multimediaschau
„Was vorher geschah“
und führt in fünf ausgewählten Episoden quer durch die bayerische
Geschichte von ihren Anfängen bis zum Werden des Königreichs Bayern
im Jahr 1806.
Der zweite Band stellt die Dauerausstellung des Museums „Wie
Bayern Freistaat wurde und was ihn besonders macht“ vor
und ist auch in englischer Sprache erhältlich.
Der dritte Band erzählt von der
Entstehung des
Hauses der Bayerischen Geschichte mit seinen Bayerischen Landesausstellung
und dem Museum in Regensburg.
Mit dem vierten und fünften Band der Reihe kommen auch Landes- und
Bayernausstellung mit dazu: das Magazin Nummer 4 wirft einen Blick
hinter die Kulissen der Bayerischen Landesausstellung 2020 „Stadt
befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ in Aichach und Friedberg.
Im Heft Nummer 5 dreht sich mit der Bayernausstellung „Tempo,
Tempo – Bayern in den 1920ern“ alles um dieses spannenden
und ereignisreiche Jahrzehnt.
Heft Nummer 6 beschäftigt sich im Angesicht der Corona-Pandemie
mit verschiedensten
Krisen in Bayern und spannt den zeitlichen Bogen von 14.
Jahrhundert bis in unsere Gegenwart.
Unterschiedlichsten
bayerischen Großprojekten
im Zeitraum von 1945 bis 2020 widmet sich Heft Nummer 7. Im Rückblick und der Zusammenschau
werden Erfolg und Misserfolg dieser Projekte hinterfragt.
Mit Heft Nummer 8 dreht sich passend zur Bayernausstellung „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ alles um die bayerische Gastlichkeit, ihre Geschichte und ihre angespannte Lage heute.
Und Heft Nummer 9 feiert mit der Sonderausstellung „Bavaria und Olympia 1896 – 2022“ bayerische Olympia-Heldinnen und -Helden und deren Erfolge.
Mit dem mittlerweile 10. Band
der Reihe widmet sich das HdBG unter dem Titel „Gsund
samma. Wie man in Bayern mit der Gesundheit umging“
Methoden, Einrichtungen, Strömungen und Protagonisten der
Heilkunst auf bayerischem Boden vom Mittelalter bis ins 20.
Jahrhundert.
Das HDBG Magazin wird vom Verlag Friedrich Pustet Regensburg vertrieben.
Sie können die Magazinreihe auch online im
HdBG-Shop bestellen
oder telefonisch beim Haus der Bayerischen Geschichte 0821 3295-0
oder in unserem Museumsladen in Regensburg erwerben.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|