1. Vorsitzender: Prof. Dr. Manfred Treml
2. Vorsitzender: Prof. Dr. Ferdinand Kramer
Geschäftsführer: Dr. Peter Wolf
1962, ein Jahr, nachdem der Bayerische Ministerpräsident a.D. Wilhelm Hoegner im Landtag den Antrag auf Errichtung eines „Hauses der Bayerischen Geschichte“ gestellt hatte, bildete sich ein Kreis engagierter Befürworter dieses Plans. 1966 entstand daraus die „Vereinigung zur Förderung des Hauses der Bayerischen Geschichte e. V.“ Von 1966 bis 1979 unter der Leitung von Landtagspräsident Rudolf Hanauer, ab 1979 geführt von dem Landtagsabgeordneten Dr. Erich Schosser hat sich die Vereinigung für das Ziel einer auf Dauer gestellten Institution „Haus der Bayerischen Geschichte“ eingesetzt. Mit dem Erreichen dieses Ziels hat sich die Vereinigung 1989 zum landesweiten „Freundeskreis Haus der Bayerischen Geschichte e. V.“ umgebildet.
Auszug aus der Satzung (§ 2)
Mitglieder erhalten
Sie möchten jemandem eine Freude mit der Mitgliedschaft im Freundeskreis des Hauses der Bayerischen Geschichte bereiten? Auch das ist möglich. Ab einer Laufzeit von einem Jahr können Sie die Mitgliedschaft über einen Jahreszeitraum Ihrer Wahl verschenken.
Richten Sie Ihre Anfrage unter Angabe Ihrer Adresse bitte an:
Freundeskreis Haus der Bayerischen Geschichte
Zeuggasse 7
86150 Augsburg
Tel. 0821/3295-219; Fax 0821/3295-220
E-Mail: poststelle(at)hdbg.bayern.de