Unser Angebot gliedert sich in einen Darstellungsteil, Quellenmaterial und Impulse zur Weiterarbeit am Thema.
Die Ereignisse der Revolution sollen in ihren Grundzügen verständlich präsentiert werden. Darüber hinaus sollen die Schüler zu eigenständiger Quellen- und Forschungsarbeit motiviert werden. Unser Angebot wendet sich grundsätzlich an alle Schularten. Die einzelnen Module können variabel eingesetzt werden. Die konkrete Umsetzung hängt von den Schularten, der Jahrgangsstufe und von der individuellen Gestaltung des Unterrichts ab.
Im Fach Geschichte kann das Thema „Revolution“ begleitend zu Unterrichtssequenzen zum Ende des Ersten Weltkriegs und zum Beginn der Weimarer Republik eingesetzt werden. Insbesondere bietet es unterschiedliche Möglichkeiten für Vertiefungseinheiten oder Projektarbeit.
Im Fach Deutsch kann die Ausstellung im Zusammenhang mit der Literatur der Weimarer Republik oder politischer Literatur genutzt werden. Viele Akteure der Revolution waren bekannte Schriftsteller, viele Literaten der Zeit schrieben über die Revolution, befürworteten oder kritisierten sie.
Texte: Judith Bruniecki
Redaktion: Evamaria Brockhoff, Dr. Josef Kirmeier