Bei uns können Sie bayerische Geschichte erleben: im kostenfrei zugänglichen Foyer erwarten Sie die Multimediaschau „Was vorher geschah“ von und mit Christoph Süß. Unsere In Dauerausstellung „Wie Bayern Freistaat wurde uns was ihn besonders macht“, unser Laden als Fundgrube für bayerische Mitbringsel und „Brezeria“ – das Wirtshaus.
Sie wollen mit ihrer Schulklasse bayerische Geschichte mit unseren medienpädagogischen Programmen erleben? Dann ist das Bildungsangebot unserer Bavariathek genau das Richtige.
Das Haus der Bayerischen Geschichte ist barrierefrei zugänglich. Unser Mediaguide zur Dauerausstellung enthält Angebote in Gebärdensprache und Leichter Sprache; Induktionsschlingen für hörgeschädigte Besucher sind vorhanden. Verschiedene Angebote für sehbehinderte und blinde Menschen stehen zur Verfügung. Weitere Informationen zu unseren Angeboten: Inklusion