Trennlinie Trennlinie
Edition Bayern > HDBG MAGAZIN > Was vorher geschah
Quer durch die bayerische Geschichte mit Christoph Süß

Von der Römerzeit bis zum Ende des Immerwährenden Reichstags: Fast 2000 Jahre bayerische Geschichte zeigt der 360° Panoramafilm im neuen Museum am Regensburger Donaumarkt in einer knappen halben Stunde. In 39 Hauptrollen: der Kabarettist, Moderator und Schauspieler Christoph Süß, unterstützt von seinem Kollegen Christian Springer. Fünf kurzweilige Episoden entführen die Zuschauer zu verschiedenen Epochen und Schauplätzen in Regensburg. Bayerisch humorig, historisch fundiert, mit modernster Technik umgesetzt.

Das Magazin „Was vorher geschah – quer durch die bayerische Geschichte mit Christoph Süß“ ist das „Buch zum Film“: Hier finden sich alle Dialoge von Christoph Süß und Christian Springer in ihren zahlreichen Rollen, historische und humorige Hintergrundtexte von Dr. Richard Loibl, Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte, und nicht zuletzt die Verknüpfungen bayerischer, deutscher und europäischer Geschichte, die es in der UNESCO Welterbestadt Regensburg bis heute gibt. Das Magazin ist reich bebildert und für 5.- Euro im Webshop des HdBG zu erwerben.




Blick hinter die Kulissen: So wurde der 360° Film mit Christoph Süß und Christian Springer gedreht



Erfolgreiche Premiere: Beim Vorschaufest im neuen Museum in Regensburg am 9. und 10. Juni 2018 feierte der Film seine Premiere. Die Besucher waren begeistert. Ebenfalls dabei: die beiden Hauptdarsteller.



Von der Römerzeit bis in die Gegenwart: Originalschauplätze aus dem 360° Panorama in Regensburg, Illustriert von Saskia Rasink.

Ansichtsexemplar
Ausgabe 09 - Coburg
Heft durchblättern ... mehr