Seitenübersicht

Barockfest der Kultur

Ein ganzes Wochenende steht von Freitag, 7. Juli bis Sonntag, 9. Juli im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg „Barock“ in seiner ganzen Vielfalt im Mittelpunkt. Den spektakulären Start am Freitag gestaltet „Barock – The AC/DC Tribute Show“ - purer und energiegeladener Rock‘n Roll beim Open-Air-Konzert am Donaumarkt – und das bei freiem Eintritt!

Am Samstagmittag wird das „Barockfest der Kultur“ durch Staatsminister Markus Blume eröffnet. Eine riesige Torte im barocken Stil wird Stück für Stück kostenfrei an die Gäste verteilt – solange der Vorrat reicht. Stelzengeher, Parfümdesigner und Seifenhersteller, Märchenerzähler und vieles mehr entführen Sie in die Welt des Barock. Sogar barocke Gärten finden sich vor dem Haus der Bayerischen Geschichte wieder.

Eingetaucht in ein Lichtermeer gibt es am Samstagabend mit den „Beats per Munich“ das zweite Open-Air-Konzert des Wochenendes. Moderner „Baroque Pop“ von Queen, Coldplay oder Falco wird mit klassischen Streichinstrumenten vollkommen neu interpretiert.

Im Anschluss verwandelt sich mit „Ströme“ das Foyer des Museums in einen Nachtclub, bis morgens um 4 Uhr darf hier getanzt und gefeiert werden. Zwei analoge modulare Synthesizer ohne Computer oder Samples werden zum Zentrum der kreativen Arbeit von „Ströme“ – auf barockigen Elektro-Beats durch die Sommernacht.

Am Sonntag gibt es Puppentheater, das Märchen „Der gestiefelte Kater“, Kinderschminken, Zauberer und einen wundervollen Festausklang für die ganze Familie.

Für das gesamte Programm ist beim „Barockfest der Kultur“ von Freitag bis Sonntag der Eintritt frei. Dies schließt das Museum mit ein: Auch hier ist der Eintritt frei, einschließlich der Führungen, die alle halbe Stunde angeboten werden.

 

Nacht der Mode

Die Einstimmung auf die „Nacht der Mode“ startet im Haus der Bayerischen Geschichte am Samstag, 5. August bereits um 9 Uhr. Das Museum kann mit der Bayerischen Landesausstellung „Barock! Bayern und Böhmen“ und seiner Dauerausstellung den ganzen Tag kostenfrei besucht werden. Am Nachmittag heißt es dann „Seele baumeln lassen“: barocke Törtchen naschen, durch den Barockgarten wandeln, Kaffee- und Teespezialitäten bei modern-barocken und sanften DJ-Klängen genießen, auch Cocktails und weitere spannende Sommererfrischungen sind zu haben – barocker Genuss pur bis in die Abendstunden.

Den Höhepunkt stellt schließlich die Modenschau der renommierten „Deutschen Meisterschule für Mode“ dar. Bei Einbruch der Dämmerung ein Hauch von Haute Couture auf dem Laufsteg aus dem Museum heraus bis inmitten auf den Donaumarkt.

Mit der Zündfunkparty wird bis morgens um 4 Uhr das Foyer des Museums ein weiteres Mal in eine Club-Lounge verwandelt.

 

 

Was

Barockfest der Kultur
& Nacht der Mode

 

Wo

Haus der Bayerischen Geschichte Regensburg & Vorplatz Donaumarkt

 

Wann

7. - 9. Juli Barockfest der Kultur
Freitag, 7. Juli ab 17 Uhr bis Sonntag, 9. Juli 18 Uhr

5. August Nacht der Mode
Samstag ab 9 Uhr bis Sonntag 4 Uhr morgens

 

EINTRITT FREI!