Mitgliedschaft im Bayer. Parlament: | Landtag: 1970-1994
Informationen zu den Landtagen bzw. Legislaturperioden:
|
 |
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode):
|
Wahlkreis: | |
Ausschüsse: | - Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: Mitglied
|
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode):
|
Wahlkreis: | |
Ausschüsse: | - Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: Mitglied
- Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: ab 06.06.1978 Vorsitzender
- Untersuchungsausschuss zur Prüfung der Vorgänge und Hintergründe im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen die Amtsführung des Herrn Staatsminister Dr. Heubl: ab 26.10.1976 stv.Vorsitzender
|
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode):
|
Wahlkreis: | |
Ausschüsse: | - Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: Vorsitzender
|
Weitere Funktionen: | - ab 30.10.1978 Ältestenrat: stv. Mitglied
|
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode):
|
Wahlkreis: | |
Ausschüsse: | - Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: Vorsitzender
- Untersuchungsausschuss zur Prüfung von Vorwürfen gegen bayerische Behörden sowie zur Prüfung personeller Konsequenzen bei der Bayerischen Landesbank im Zusammenhang mit Steuerstrafverfahren bzw. strafrechtlichen Ermittlungen gegen Schleicher, Mega-Petrol: ab 23.01.1986 stv. Mitglied
|
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode):
|
Wahlkreis: | |
Ausschüsse: | - Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: ab 12.11.1986 Vorsitzender
- Zwischenausschuss: ab 24.07.1986 stv. Mitglied
|
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode):
|
Wahlkreis: | |
Ausschüsse: | - Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: ab 30.10.1990 Vorsitzender
- Untersuchungsausschuss betreffend Beziehungsgeflecht in Bayern zwischen Politikern und Steuerschuldnern „Steuerfälle“: 24.11.1993 bis 14.07.1994 stv. Mitglied
- Untersuchungsausschuss zur Überprüfung des Verdachts, dass das Kabinettsmitglied Dr. Peter Gauweiler Beziehungen gegen monatlich 10.000 DM plus Mehrwertsteuer verpachtet hat.: 24.02.1994 bis 14.07.1994 stv. Mitglied
|
 |
Mandatsunabhängige Funktionen:
|
Sonstige Funktionen: |
- 12.12.1972-12.11.1974 Rundfunkrat: Mitglied, 7.WP 1970-1974
- ab 12.11.1974 Rundfunkrat: Mitglied, 8.WP 1974-1978
- ab 10.12.1986 Gefängnisbeirat JVA Kempten: stv. Mitglied, 11.WP 1986-1990
- ab 19.10.1990 Gefängnisbeirat JVA Kempten: stv. Mitglied, 12.WP 1990-1994
- ab 13.06.1991 Richterwahlkommission: Mitglied, 12.WP 1990-1994
|
|
Biogramm: | - Schule in Kempten; Abitur an der Oberrealschule
- Studium der Rechtswissenschaft in München
- 1966-1969 Stadtrat in Kempten
- 1968-1969 wissenschaftlicher Assistent der SPD-Bundestagfraktion in Bonn
- Ab 1970 Rechtsanwalt in Kempten
- Mitglied des Bayerischen Landtags: 22.11.1970-13.10.1994
|
GND: | 1020041129 |