Mitgliedschaft im Bayer. Parlament: | Landtag: 1970-25.04.1978
Informationen zu den Landtagen bzw. Legislaturperioden:
|
 |
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode):
|
Stimmkreis: | - Dingolfing, Mallersdorf, Vilsbiburg/Ndb
|
Ausschüsse: | - Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: Mitglied
- Ausschuss zur Information über Bundesangelegenheiten: bis 26.01.1971 Mitglied
|
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode):
|
Wahlkreis: | |
Ausschüsse: | - Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: ab 19.11.1974 Mitglied
- Untersuchungsausschuss zum Verhalten von Herrn Staatssekretär Sackmann und Herrn Ministerialrat Dr. Dörrbecker im Zusammenhang mit den Vorgängen um die Firmengruppe Glöggler: ab 27.01.1977 Mitglied
|
 |
Mandatsunabhängige Funktionen:
|
Sonstige Funktionen: |
- Landrat
- Mitglied des Kreistags
- ab 30.03.1971 Beirat beim Landesamt für Datenverarbeitung: stv. Mitglied, 7.WP 1970-1974
- ab 19.11.1974 Beirat beim Landesamt für Datenverarbeitung: stv. Mitglied, 8.WP 1974-1978
|
|
Biogramm: | - Jugend in Niederleierndorf, Landkreis Rottenburg
- Oberrealschule Regensburg, 1958 Abitur
- Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen und München; 1962 1. juristische Staatsprüfung; 1966 2. juristische Staatsprüfung
- Ab 1967 bei der inneren Verwaltung tätig, zuletzt als Regierungsrat beim Landratsamt Vilsbiburg
- Vor 1972 Mitglied des Kreistags Mallersdorf, danach des Kreistags Straubing-Bogen
- Vorsitzender des Arbeitskreises "Elektronische Datenverarbeitung" der CSU-Landtagsfraktion
- Mitgled des Bayerischen Landtags: 22.11.1970-25.04.1978
- Mandatsniederlegung: Wahl zum Landrat
- Ersatz: Schäfler, Anton
|
GND: | 1019572183 |