Mitgliedschaft im Bayer. Parlament: | Landtag: 1950-1962
Informationen zu den Landtagen bzw. Legislaturperioden:
|
 |
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode):
|
Wahlkreis: | |
Ausschüsse: | - Ausschuss für den Staatshaushalt: Mitglied
- Ausschuss für kulturpolitische Angelegenheiten: Mitglied
- Untersuchungsausschuss zur Prüfung von Kreditfällen: Mitglied
- Zwischenausschuss: Mitglied
|
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode):
|
Wahlkreis: | |
Ausschüsse: | - Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: ab 13.01.1955 Mitglied
|
Weitere Funktionen: | - GB/BHE: stv. Fraktionsvorsitzender
|
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode):
|
Wahlkreis: | |
Ausschüsse: | - Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied
|
Weitere Funktionen: | - Ältestenrat: Mitglied
- Präsidium (Landtag): 2.Vizepräsident
- ab 02.05.1962 GDP: stv. Fraktionsvorsitzender
|
|
Biogramm: | - Berufliche Ausbildung an der Präparandenanstalt in Striegau und am Evangelischen Lehrerseminar in Liegnitz
- Vier Jahre als Lehrer und Erzieher an der Spöhrerschen Höheren Handelsschule in Calw in Württemberg tätig
- 1925-1930 im preußischen Volksschuldienst seiner Heimat
- 1930-1938 Mittelschullehrer in Oels bei Breslau
- Bis 1939 Lehrtätigkeit an der Heeresfachschule Neiße
- 1939-1945 Soldat im Zweiten Weltkrieg, 1944 verwundet
- Ab September 1945 als Hauptlehrer und Schulleiter an der Volksschule Mönchröden
- Schulrat
- Ab 1947 in der Vertriebenenarbeit aktiv, Kreisvorsitzender und stellv. Bezirksvorsitzender des GB/BHE
- 26.11.1950-25.11.1962 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
|
GND: | 1017112657 |