Mitgliedschaft im Bayer. Parlament: | Senat: 10.07.1995-31.12.1999
Informationen zu den Landtagen bzw. Legislaturperioden:
|
 |
Der Bayerische Senat (1947-1999):
|
Ausschüsse: | - Wirtschaftsausschuss (Senat) (28.09.1995) Mitglied 1995/1999
- Hauptausschuss (Senat) (1996) Mitglied 1996/1999
- Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (1996) Mitglied 1996/1999
|
 |
Mandatsunabhängige Funktionen:
|
Sonstige Funktionen: |
- Vizepräsidentin der Handwerkskammer München und Oberbayern
- Präsidentin des Deutschen Mode-Instituts München
- 15.05.1997-31.12.1999 Landesseniorenrat (stellv. Mitglied)
- 17.12.1997-31.12.1999 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung (stellv. Mitglied)
|
|
Biogramm: | - 1941-1950 Volksschule in Prien und Oberrealschule in Traunstein; Mittlere Reife
- Lehre als Damenschneiderin, 1958 Meisterprüfung, anschließ. Eröffnung eines Maßateliers in Prien
- 1984 Angliederung eines Modefachgeschäfts für exklusive Damen- und Herrenmode, 1988 Gründung einer GmbH, alleinige Geschäftsführerin
- 1973-1994 Obermeisterin der Innung des Bekleidungshandwerks Rosenheim, ab 1976 Landesinnungsmeisterin
- Ab 1979 stellv. Vorsitzende des Bundesverbands Bekleidungshandwerk
- Ab 1990 Präsidentin des Deutschen Mode-Institut München e.V., Präsidiumsmitglied Zentralverband des Deutschen Handwerks
- Ab 1994 Vizepräsindentin der Handwerkskammer für München und Oberbayern
- 15.5.1997-31.12.1999 Landesseniorenrat (stellv. Mitglied)
- 17.12.1997-31.12.1999 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung (stellv. Mitglied)
|
GND: | 120680424 |