Mitgliedschaft im Bayer. Parlament: | Kammer der Abgeordneten: 1869-17.11.1873
Informationen zu den Landtagen bzw. Legislaturperioden:
|
 |
Ausschüsse: | - Commission zur Beratung des Antrags des Herrn Abg. Freytag, betr. die Betheiligung der Staatsbeamten an Industrieunternehmungen (13.03.1872) Vorstand 13.WP 1869-1875, 25.LT 1871-1872
|
23. Landtag: 1869 (12. Wahlperiode 1869):
|
Stimmkreis: | |
24. Landtag: 1870-1871 (13. Wahlperiode 1869-1875):
|
Stimmkreis: | |
25. Landtag: 1871-1872 (13. Wahlperiode 1869-1875):
|
Stimmkreis: | |
26. Landtag: 1873-1875 (13. Wahlperiode 1869-1875):
|
Stimmkreis: | |
|
Biogramm: | - Gymnasium in Komotau
- Rechts- und Philosophiestudium in Prag
- 1836 Promotion zum Dr. jur.
- Bis 1846 Supplent an der juristischen Fakultät, danach bis 1848 Professor in Krakau
- Während der Revolution wieder in Prag und Abgeordneter im Frankfurter Parlament für Komotau
- Privatdozent an der Prager Universität, Vorlesungen über Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaften
- Schriftleiter der "Deutschen Zeitung aus Böhmen"
- Als Politiker Anhänger der kleindeutschen Partei
- Ab 1851 Professor der Nationalökonomie an der Universität Erlangen
- Ehrenbürger der Stadt Erlangen
- Austrittsgesuch (Schwäche des Sehvermögens) mit Genehmigung vom 17.11.1873
- Nachfolger: Seitz, Franz
|
GND: | 116691808 |
Literatur/Quellen: | |